top of page
Rehaklinik für Pferde

Die Reitanlage

Die Reitanlage besitzt 12 große Paddockboxen, eine 40x20m große Reithalle, Matschkoppeln, befestigte Sandpaddocks, Sommerkoppeln, Solarium, Aquatrainer, uvm.

Die individuellen Bedürfnisse der Pferde stehen an oberster Stelle. 

Die Pferde bekommen 3x täglich Heurationen um dem natürlichen Fressverhalten so nahe wie möglich zu kommen und den Pferden eine 24h Heufütterung zu ermöglichen. Bei Wunsch kann das Heu gerne auch im Heunetz oder in einem Haygain Forager (Heukiste) gefüttert werden.

Auch kann gerne das Heu für Allergiker schonend bedampft werden.

Außerdem kommen die Pferde täglich individuell auf die Koppel/Matschkoppel/Sandpaddock, wenn dies verletzungsbedingt möglich ist.

Denn ein ausgeglichenes zufriednenes Pferd stehen an oberster Stelle.

Individuell auf jedes Pferd abgestimmt

Jedes Pferd ist ein Individuum, weshalb sehr großen Wert darauf gelegt wird, individuell auf dessen Bedürfnisse und Eigenheiten einzugehen.

Aus diesem Grund wird auch für jedes Pferd ein persönlicher, auf das Pferd zugeschnittener Haltungs- sowie Fütterungsplan erstellt.

Dieser kann auch im Laufe des Aufenthalts geändert und optimiert werden

Die Boxen

Jede Box hat ihren eigenen großen Paddock

Die hellen großen Boxen haben insgesamt eine Größe von 16m².

Die angrenzenden großen Paddocks bieten den Pferden noch mehr Freiraum. 

Mir ist es wichtig den Pferden auch wenn sie verletzungsbedingt nur eingeschränkt die Möglichkeit haben sich zu bewegen, so gut es geht, ein artgerechtes Leben zu bieten.

Durch die hellen Paddockboxen, haben die Pferde Sozialkontakte, und sie müssen nicht nur in der Box stehen, sondern können ein wenig an die frische Luft und haben mehr Abwechslung.

Die Boxen sind wahlweise mit Stroh oder Spänen eingestreut.

große helle Boxen

Die Koppeln

Sommerkoppeln, Matschkoppeln, befestigte Sandpaddocks sowie große Paddocks

Hier kommen die Pferde ganzjährig auf die Koppeln.

Bei schlechtem Wetter so wie im Winter stehen Matschkoppeln/große Paddocks zu Verfügung, auf die die Pferde individuell nach Wunsch einzeln oder zu zweit gestellt werden können. 

Die Dauer wird auch individuell auf jedes Pferd abgestimmt.

So kann ein Pferd nur 2 Stunde oder bis zu einem halben Tag draußen bleiben.

Bei den Sommerkoppeln hat jedes Pferd seine eigene Koppel. Hier liegt es auch im Ermessen des Besitzers, ob das Pferd alleine oder zu zweit auf dieser stehen soll. 

Je nach Wetterlage wird versucht, dem Pferd einen längst möglichen, Koppelaufenthalt zu ermöglichen. 

Bei Hitze kommen die Pferde 2x täglich raus, früh morgens sowie gegen Abend, wenn es nicht mehr so viele Insekten hat.

DSCF1717.JPG
große Reithalle

Die Reithalle

40m x 20m große Reithalle

Ich lege sehr großen Wert auf eine gute Reitbodenbeschaffenheit, denn nur durch ideale Trainingsbedingungen kann ein optimales Aufbautraining/ Regeneration gewährleistet werden. 

Aus diesem Grund wird der Boden jeden Tag geschleppt sowie bewässert.

bottom of page